Posts

Es werden Posts vom April, 2022 angezeigt.

Aufgeräumt!

Bild
Was für eine Woche! Der YouTube Algorithmus war der Meinung erkannt zu haben, welche Zielgruppe sich für uns interessiert. Die Views gingen nach oben - sonst aber nichts. Daumen nach oben und Abonnenten bewegten sich kaum bis gar nicht. Was für eine Ernüchterung! Wir wurden am Ende von Videos empfohlen, die zwar auch im weiteren Sinne der grünen Branche angehören, aber doch nochmal um ganz erhebliche Nuancen von unserer Richtung abweichen. Nicht schlimm! Und Aufrufe sind ja trotz allem Aufrufe. Die Watchtime des Kanals ging in die Höhe. Aber das schlimmste war: Damit konnte ich mich nicht identifizieren. Mein Mut ging allmählich nicht nur gegen Null sondern eher schon in Minusbereiche. - Wer das da alles guckt, soll meine Zielgruppe sein? - Muss ich dann auch so werden, wie die Leute im Anschluss an deren Videos meine Videos empfohlen werden? Um der Erwartung gerecht zu werden? [Das KANN ich nicht! Das wusste ich sicher!] Und: Ich habe angefangen mich für unsere Videos zu s...

Garten Podcasts

Bild
Ich habe mir diesen  Podcast  angehört. Eine interessante Sache finde ich. Sie setzen das schön um. Insbesondere  diese Folge über naturnahes Gärtnern im Frühling  und  diese Folge, die schon etwas älter ist  und in der sie in der Wüste unterwegs sind und  diese Folge über Tipps zum Pflanzenkauf im Frühjahr  haben mir sehr gut gefallen! Heike Sicconi spricht mit Marco Büttgenbach von der Alexianer Klostergärtnerei in Köln Porz. "Augen auf beim Pflanzenkauf - Der Garten im Mai" ist vom 10. Mai 2018 und damit bei uns in Kürze wieder ganz aktuell. Sie haben so recht, mit dem, was sie da sagen und ich überlege mir, was das für mich hier bedeutet. Da stehen diese ganzen kleinen Zimmerpflanzen, die ursprünglich aus den Tropen stammen und jedenfalls bei uns nicht heimisch sind. In ihrer Heimat in der freien Natur würde es denen ganz anders gehen. Im Winter wusste ich noch nichts vom Krieg in der Ukraine und hab diese Pflanzen unte...