Wirre Zeit
Putin dreht in Russland durch. So richtig mit der Pandemie waren wir auch noch nicht fertig. Und wir haben unser Unternehmen gegründet. Über Buchführung und Steuern hab ich zuletzt 1992/1993 während meiner Berufsausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel nachgedacht. "Och, das wird der Steuerberater dann schon regeln", zunächst meine Überzeugung. Natürlich wird er das. Selbstverständlich wird er das. Aus der Liste seines netten Teams hab ich mittlerweile fünf Leute in der Kontaktliste meines E-Mail Programms. Die Sache läuft an. Kann aber ja nicht Sinn der Sache sein, dass ich alles delegiere und selbst echt wenig darüber weiß. Also sehe ich zu, so viele Wissenslücken wie möglich zu schließen. Meine Noten in der Berufsschule waren doch ziemlich gut. Insbesondere in diesen Fächern. Halt echt doof, dass das so lange her ist und ich das wirklich die ganzen Jahre nie wieder gebraucht hatte.
Die erste Umsatzsteuer Voranmeldung ist gestern rausgegangen. Beruhige mich allmählich zumindest im Zusammenhang mit dem Steuer- und Buchhaltungsthema. Über was ich mich überhaupt nicht beruhigen kann, ist, was Putin da anrichtet. Meine Reaktionen gingen von regungslosem Daliegen aufgrund der Ohnmacht, die einen überkommt, über "dann fahre ich jetzt nach Polen oder wenigstens nach Berlin um Hilfe für die Flüchtenden zu leisten."
Wie kann ich denn angesichts derartiger Entwicklungen dort hier über Umsatzsteuer Voranmeldungen quatschen? ODER: Wie kann ich denn NICHT über Umsatzsteuer Voranmeldungen quatschen, wenn das doch eher das Einzige ist, was ich überhaupt beeinflussen kann? Welche Möglichkeiten hab ich denn gegen Putins Krieg zu wirken? Kann ich denn nicht nur in die Gärten der Leute gehen, damit da eben nicht wieder ein älterer Herr auf eine Leiter steigt und sich einen komplizierten Knöchelbruch zuzieht, wo der alte Bruch bis heute noch nicht wieder richtig in Ordnung ist?
Oder YouTube? Was mach ich generell mit YouTube? Und was mache ich angesichts dieser Entwicklung der Welt mit YouTube? Julien Bam war natürlich wieder nur klasse! Er macht immer lustige Sachen, sagt er. Und im Moment kann er keine lustigen Sachen machen. Informiert euch auf seriösen Wegen und spendet, wenn ihr könnt, sagt er. Ende des Videos. In der Videobeschreibung drei Links: ARD, ZDF und UNICEF. Fertig. Recht hat er!
Und was mache ich jetzt? Was ist mit meinem YouTube Kanal? Ich habe erstmal weiter gemacht. Ganz ohne Putin und ohne Spendenaufruf. Und auch nur so ein bisschen. Ich war ja mit Rechnungen und Umsatzsteuer Voranmeldungen beschäftigt. Ich dachte mir auch, warum soll ich mit den Pflanzen nicht weiter machen? Warum soll ich nicht zeigen, wie man einen Magnolienzweig für die Vase vorbereitet? Gestern schien die Sonne und meine berühmten Tabellen (Umsatzsteuer Voranmeldungen, ich erwähnte es ja schon) waren auf aktuellstem Stand. Ich also auf dem Balkon. Die Chilis und Paprikas und was das alles ist, hatten teilweise zu wenig Licht abbekommen. Bei gleichzeitig zu viel Wärme ist das ein Problem, weil die Keimlinge dann zu lang und damit instabil werden. Die hatte ich dann gestern in der Hand und habe sie tiefer in Erde gesteckt. Sie werden an diesen nun unterirdischen langen Stielen weitere Wurzeln bilden und dann ist damit alles wieder gut. Zumindest damit.
Gestern hatte ich jemanden am Telefon mit dem ich lange nicht gesprochen habe. Hatte YouTube mal verlinkt und auf Feedback gehofft. Auf meine Frage: Was mach ich mit YouTube? Weiter machen? Reaktion: irritiertes Lachen. Lacht der mich aus? Ist, was ich tue so, dass ich deswegen ausgelacht werde? Vorstellen könnte ich mir das. "Nee. Du müsstest halt richtig tolle Videos machen. Mit so richtig tollen Themen." Spätestens beim nächsten Tipp, ahne ich, dass ich hier keinen geeigneten Ratgeber vor mir habe: "Und du musst dir eine richtige Kamera kaufen. Mit dem Handy filmen das wird nichts."
Ähm. Ich filme nicht mit dem Handy. Ich habe einen Camcorder. Welche Kamera soll ich mir denn kaufen? "Na, so eine ganz tolle, wie die alle haben." - ÄHM. Ach so ...
Oder doch erst ein Mikrofon? Oder liegt es doch einfach nur an den Inhalten, dass der Kanal nicht gerade explodiert? Meine Fragen.
Plötzlich beschleicht mich ein Verdacht: Sag mal! Hast du überhaupt ein Video von mir angeguckt? An welches von meinen Videos erinnerst du dich konkret?
Antwort: "Nein. Kein Einziges."
Weißte. Und dann hier Tipps geben über Kameraqualität. Ey, da mögen meine Videos sein wie sie wollen, DAS war KEIN Feedback. Das war nichts weiter als ein freundliches Gespräch unter Menschen, die aus gutem Grund nur alle Jubeljahre mal ganz kurz voneinander hören. Und jetzt mache ich ein schlechtes YouTube Video über die Chilis und Paprikas!