Immer Ärger mit den Kleinanzeigen
Manche Leute glauben, dass sie nur dadurch, dass sie mal kurz tippen "Ist das noch da?" bereits Eigentumsrechte an Dingen erwerben, die bei ebay Kleinanzeigen zum Verkauf angeboten werden. "Ich habe mich aber zuerst dafür interessiert!"
Das ist aus der Sicht des Verkäufers und auch der anderen Interessenten nicht so ganz einfach. Nur weil sich jemand so eher unverbindlich mal interessiert, heisst das jawohl noch lange nicht, dass das Teil ihm damit dann auch automatisch gehört. Da muss dann schon eine konkrete Kaufentscheidung her, oder nicht?
Was soll denn außerdem die offensichtlich allerneueste Vorgehensweise mal unverbindlich anzufragen und dann stunden- oder tagelang nicht mehr zu schreiben? Da kann ich doch wohl kaum von einem ernsthaften Kaufinteresse ausgehen, oder wie soll ich das verstehen?
Da war zum Beispiel gestern diese Nähmaschine. Ich kann sie wirklich gut gebrauchen. Nachricht an den Anbieter. Termin für Abholung gemacht. Abgeholt. Vor Ort bezahlt. Habe jetzt wieder eine Nähmaschine. - Warum können manche das und andere nicht?
- Ach nee, heute dann doch lieber nicht. Ich warte lieber auf besseres Wetter!
... und sich dann aufregen, wenn eine andere Person einen Regenschirm hat und es kurzerhand abholt ... Tut mir kaum leid. Der andere Käufer und ich wollten leider nicht auf besseres Wetter warten.
Allerneueste Entwicklung: Kleinanzeigen als Tinder Alternative. Da wird man auf einmal in Gespräche verwickelt, die mit der Suche nach neuen Besitzern für Gegenstände so gar nichts mehr zu tun haben. Klar, wie überall kann man auch dort jeden User blockieren, das tue ich auch, wenn es allzu komisch wird. Zuerst würde ich es aber gerne mit Kommunikation versuchen.
Was ist das? Ist es Egoismus vielleicht? Ich wollte das aber für mein Kind! Ja ... und warum hast du es dann nicht abgeholt für dein Kind? Und was antwortest du auch so zögerlich? Die, die es erst nicht nötig haben, sich um die laufenden Kaufabschlussprozesse konsequent zu kümmern, sind dann die, die sich danach am lautesten aufregen. "ICH WOLLTE DAS ABER HAAAAABEN!!!" - Ja und was sind Sie dann nicht hergekommen? Stand das hier vielleicht zum Verkauf? Entschuldigen Sie mal! Darum geht es hier, nicht wahr? Dinge zu kaufen und zu verkaufen. Wenn Sie nur Unterhaltungen gesucht haben und dann nur eine Unterhaltung bekommen haben, dann können Sie mir doch keinen Vorwurf machen. Jemand anderer hat gezahlt und es sich zusenden lassen und das wollen Sie aber nicht? Sie sind nicht so schnell und wollen erst in Ruhe nachdenken? Eigentlich könnten Sie doch nachdenken BEVOR Sie den Verkäufer anschreiben.
Mal kurz getippt "Habe Interesse" ist ja eine einfache Sache. Aber es ist ja dann sowas wie eine erste Kontaktaufnahme und nichts weiter. Den Gegenstand in Ihren eigenen Händen halten Sie damit noch nicht. Das scheint einigen Leuten so nicht klar zu sein.
Aus Verkäufersicht sieht das alles nochmal ein bisschen anders aus. Ich muss die Sachen heraussuchen, gute Fotos machen, einstellen, für gute Erreichbarkeit sorgen, damit Anfragen auch beantwortet werden, wirkliche Interessenten von Leuten unterscheiden, die nur mal ein bisschen mit den Gedanken spielen, Zahlungseingang überwachen, verpacken, versenden ... oder persönlich überreichen ...
UND: Wenn ich was verkaufen will, dann bedeutet das auch, dass ich keinen Platz mehr dafür habe. Dann soll das hier weg, wissen Sie? Weil wenn ich das hier noch lange aufbewahren wollen würde, dann würden Sie das bei den Kleinanzeigen nicht sehen können!
Warum ich mich so aufrege? Weil es im Verhältnis 80:20 ist. Weil 20% der Anfragen ernst gemeint sind und das passiert, was man erwartet hätte. Informationen werden ausgetauscht. Man einigt sich oder eben nicht. 80% aber sind kompliziert. Zäh, unentschieden, unbeweglich. Und dann am Ende sauer.
Ich füge ab jetzt jeder Artikelbeschreibung den folgenden Text hinzu:
Hinweis zur Kaufabwicklung: Wer sich mit der Kaufentscheidung viel Zeit lässt und mir nicht antwortet, geht das Risiko ein, dass es verkauft sein könnte, wenn jemand sich meldet, der sich schneller entscheiden kann. Wer sich zuerst interessiert hat ist für mich nicht entscheidend. Wer zuerst fest zusagt und es nimmt, der kriegt es.
Nachricht von einer Kundin gerade: Danke für die unproblematische Abwicklung und eine schöne Adventszeit! - Siehste! Sowas gibt es auch.
Hier sind meine Kleinanzeigen, schreiben Sie, wenn Sie was wollen. Sonst lieber nicht! Außer Sie wollen halt nur schreiben und nicht kaufen, aber dann nicht sauer sein, wenn jemand anderer auch kaufen will und es dann weg ist. Ich glaube, Sie haben es verstanden.
Hier sind Haralds Kleinanzeigen. Konditionen identisch.