Posts

Es werden Posts vom März, 2023 angezeigt.

Nutze es für dich, aber lass dich nicht benutzen.

Bild
  Ich verschwende zu viel Zeit auf social media. Zuletzt hatte ich dieses Gefühl als ich noch Facebook hatte und gemerkt habe, wieviel Zeitverlust für wie wenig Nutzen ich hinnehmen musste. Meine Lösung damals war, den Facebook Account zu löschen. Diese Entscheidung habe ich auch nie so richtig bereut. Ich hatte damals auch alles andere gelöscht.  Instagram  hatte ich aber festgestellt, fehlte mir dann doch. Dort haben wir jetzt auch einen  professionellen Account  für unsere Firma Garten und mehr. Der größte Zeitfresser ist allerdings Youtube . Ich muss mir was einfallen lassen, das zu ändern. Teilweise hängt es natürlich einfach mit der wechselhaften und momentan durchweg kalten Wetterlage zusammen. Aber statt angeödet durch Instagram, YouTube oder schlimmer noch Tiktok zu scrollen sollte ich mir sowas hier anhören:  Sarah Bosetti  - eine wirkliche Bereicherung. Ich lese zur Zeit viel von ihr und höre gerade in diesem Moment ihren Podcast. Oder viel...

Komische Internet-Flummis 🥎

Wir haben die früher auch Titscher genannt. Aber das Wort gibt es gar nicht. Hab es gerade gegoogelt. - Halt! Stopp! WAS? Nur weil Google das nicht kennt, heißt das noch lange nicht, dass es das nicht gibt. Vielleicht ist Google nur einfach noch nicht so weit. Ich meinte in diesen Tagen öffentlich im Internet politisch Position beziehen zu müssen. Und dann war unter meinem  Tiktok Video  der Teufel los. Vier Stunden hab ich mit Wagenknecht Anhängern und sonstigen Leuten diskutiert, die so ungewöhnlich viele blaue Herzen mit dabei hatten. Bis ich gerafft habe, dass das eins der Erkennungszeichen von AfD Anhängern ist. Also möglicherweise. Und bis ich verstanden habe, warum es "Don't feed the troll" heißt. Ein schwieriges Thema. Aber vielleicht ist es das nicht mehr, wenn man sich ein bisschen genauer damit befasst. Dann war die aufeinmal da.  Bosetti will reden  - Erschien wie auf dem Nichts in den Videovorschlägen von denen der YouTube Algorithmus meint, dass es mich...

Warum ich meine Videos vorproduziere

Bild
Ich habe gestern und vorgestern einiges gefilmt und habe alle Videos für den März jetzt schon hochgeladen. Bevor ich angefangen hatte regelmäßig Videos hochzuladen, wusste ich gar nichts über die Möglichkeit, den Zeitpunkt der Veröffentlichung im Voraus zu planen. Ich dachte - und so habe ich das 2013 mit meinen allerersten Videos auch gemacht - wenn das Video aufgenommen und nachbearbeitet ist, dann lade ich es einfach hoch. Ganz egal zu welcher Zeit es dann erscheint. Dann haben mir meine YouTube Ratgeber aber gesagt, dass regelmäßige Uploads zu bestimmten festgelegten Zeiten von Vorteil sind. Die Zuschauer können sich darauf einstellen, wann es wieder etwas zu sehen gibt. Die Videos können dann erscheinen, wenn die Zuschauer auch "da" sind. Tatsächlich habe ich mal nachts um drei ein Video veröffentlicht. Es hatte wirklich deutlich weniger Aufrufe. Klar, war ja auch keiner da! Oder das Video war einfach schlecht. Wenn man ein bisschen bekannt werden möchte auf ...

Erfolg neu definieren

Bild
Ich bin im letzten Video eher gescheitert beim Versuch zu erklären, was das Ziel dieses ganzen Unterfangens sein soll. Ich glaube und hoffe, dass es mir hier in schriftlicher Form besser gelingt, in Worte zu fassen, was ich eigentlich sagen wollte. Die Motivation einen eigenen YouTube Kanal zu betreiben stammt aus einer Zeit als das Internet entweder noch gar nicht existierte, oder zumindest uns vollkommen unbekannt war. Da gab es diesen Film mit Mike Krüger und Thomas Gottschalk mit dem Titel "Piratensender Powerplay". Ich fand es derart witzig. Und mir hat die Idee so gut gefallen einen Sender zu haben, den man mit eigenen Inhalten füllen kann. Die öffentlich-rechtlichen Sender hatten da nichts mitzureden. Die waren das, was unsere Kinder heute "Boomer" nennen. So eine altbackene und festgefahre Mentalität. Und genau so wollte ich nie werden. Mike Krüger und Thomas Gottschalk fuhren in Ihrem Van durch die Gegend und sendeten, was sie für ri...