Erfolg neu definieren


Ich bin im letzten Video eher gescheitert beim Versuch zu erklären, was das Ziel dieses ganzen Unterfangens sein soll. Ich glaube und hoffe, dass es mir hier in schriftlicher Form besser gelingt, in Worte zu fassen, was ich eigentlich sagen wollte.

Die Motivation einen eigenen YouTube Kanal zu betreiben stammt aus einer Zeit als das Internet entweder noch gar nicht existierte, oder zumindest uns vollkommen unbekannt war. Da gab es diesen Film mit Mike Krüger und Thomas Gottschalk mit dem Titel "Piratensender Powerplay". Ich fand es derart witzig. Und mir hat die Idee so gut gefallen einen Sender zu haben, den man mit eigenen Inhalten füllen kann. Die öffentlich-rechtlichen Sender hatten da nichts mitzureden. Die waren das, was unsere Kinder heute "Boomer" nennen. So eine altbackene und festgefahre Mentalität. Und genau so wollte ich nie werden. Mike Krüger und Thomas Gottschalk fuhren in Ihrem Van durch die Gegend und sendeten, was sie für richtig hielten. - Einfach schön!

Auf jeden Fall habe ich jetzt herausgefunden, dass es für mich dringend Zeit wird, Erfolg neu zu definieren. Diese komische Idee, dass das Glück davon abhängt möglichst viel Geld zu haben oder zu verdienen zum Beispiel bewirkt nur viel mehr Unglück und bringt überhaupt gar kein Glück. Genug Geld. Fünf Euro mehr als gerade gebraucht werden und das Wissen, was gebraucht wird. 💡

Oder diese Sache mit den Followern. Nicht möglichst viele sind der entscheidende Punkt. Das ist ein dummes Ziel. Ein paar, weil es schön ist, wenn einem jemand zuhört. Ein paar ist genug.


Wie die vielen kleinen Notizbücher hier im Foto ...  also in - ähm, diesen mehreren Fotos so möchte ich diesen Kanal auch verwenden. Eine Sammlung. Bilder, Blumen, Wetter, Videomaterial, Aufnahmen, Musik, die ich gefunden habe.


Das Leben ist doch manchmal kompliziert und schwierig genug. Ich möchte die Dinge festhalten, die uns gut tun. Das Leben dadurch schöner machen.




Früher dachte ich: Nein, das ist doch überflüssiger Mist. Niemand braucht den 100. bunt bemalten Blumenkasten. Niemand braucht, den eine Millionsten handgefertigten Abspüllappen, oder irgendeine andere seltsame Bastelarbeit. Aber das ist nicht richtig, so zu denken.


Genau diese kleinen kreativen Arbeiten und Gegenstände machen gerade den Unterschied! Besonders an einem trüben kühlen Tag wie heute gibt die bunt bepflanzte Kiste gerade Hoffnung, dass auch wieder andere Tage kommen werden.

Mit YouTube ist es genauso. Ich dachte: Hier gibt es schon so viel! Niemand braucht auch noch ausgerechnet Videos von dir. Für dich interessiert sich doch sowieso niemand!

Aber das stimmt auch nicht! Ich bekomme mehr und mehr positive Rückmeldung und die Videos werden mehr und mehr angeschaut. Es ist sehr wohl etwas, was diese Welt braucht und wozu ich etwas beitragen kann!

Zuerst hatte ich gar keine besonderen Ambitionen mit diesem Kanal. Aber ich habe für uns privat schon länger mit Videos experimentiert. Es ist eine Möglichkeit etwas festzuhalten oder etwas auszudrücken, was sonst schneller im Nichts verschwinden würde. Daraus ist dann geworden, dass es auch manches gibt, was ruhig für alle da draußen sichtbar sein oder sichtbar werden kann. Wenn ich zum Beispiel diese Primel und die anderen Frühlingsblumen sowieso hier habe, dann ist es doch völlig unnötiger Geiz, sie nicht mit euch zu teilen. Zumal, wenn der Kanal hier sowieso besteht. Und ich weiß, wie es gehen könnte.

Diese Welt ist wirklich seltsam und bescheuert genug an so vielen Stellen bei uns heute. Da ist das gar nicht so schlecht mal ein Gegengewicht ins Spiel zu bringen, etwas schönes und wertvolles. Was vielleicht auf der anderen Seite des Bildschirms für einen Menschen etwas positives bedeuten kann. Und das ohne, dass es etwas kostet! Leider ist es hier inzwischen so, dass auch bei Videos, die gar nicht im Youtube Partnerprogramm sind, trotzdem Werbung davor geschaltet ist, auch wenn der Kanal gar nicht monetarisiert ist. Bevor wir hier nicht 4000 Stunden watchtime und 1000 Abonnenten erreicht haben, oder 1000 Abonnenten und 10 Millionen Shorts Aufrufe in den letzten 90 Tagen - und das ist alles wirklich eine große Menge und davon sind wir wirklich noch weit entfernt - aber so lange das nicht erreicht ist, kann ich eine Aufnahme in das Partnerprogramm nicht mal beantragen.

Ich weiß auch gar nicht, ob das mein Ziel ist, ehrlich gesagt ist es derart unrealistisch weit entfernt, dass ich nicht daran glaube, dass es erreichbar ist. Dafür wächst das hier auch zu langsam.

Aber vielleicht ist das auch gar nicht schlimm. Was, wenn es darum auch überhaupt nicht geht? Etwas schönes, Gedanken und Anregungen kann ich hier auch so verteilen. Menschen damit eine Freude machen.

Meine Mutter zum Beispiel mag Pflanzen und Blumen genau so gerne wie ich. Anstatt ihr so'ne Primel vorbei zu bringen, was ein ziemlicher Aufwand wäre - ich muss 500 km weit dafür fahren ... da kann ich doch die Blümchen auch hier rein packen. Da haben auch noch alle anderen was davon, sie welken so nicht mehr, keiner muss sie gießen, man kann sie jederzeit wieder rausholen, kostet gar nichts, nur das bisschen Strom für das Gerät zur Wiedergabe und manchmal ist auch noch Musik dabei.

Und zur Finanzierung gibt es ja auch noch unsere Firma. Unsere Leistungen da stellen wir den Kunden ja dann schon in Rechnung. Alles ganz umsonst geht natürlich auch nicht. Aber was umsonst möglich ist, dass soll auch so sein.

Das Leben schöner und für unsere Kunden einfacher zu machen, das ist auch das Ziel unseres kleinen Unternehmens übrigens! Wenn jemand die Arbeiten in seinem Garten nicht mehr schafft, dann können wir dabei unterstützen, dass derjenige einfach nur noch seinen Garten genießen soll oder DIE Dinge selbst erledigt, die er oder sie gut kann oder eben gerne macht. Bei allem anderen können wir vorbei kommen! So ist die Idee unseres Unternehmens.

Und jetzt wünsche ich euch allen einen schönen Tag da draußen. Das Wetter wird ja langsam besser. Eine gute Zeit für euch und bis bald! ❤

Ach so! Und falls einer der Leser dieses Blogs den YouTube Kanal noch gar nicht kennt: Hier geht es zu einem solchen Video.

Und das hier erscheint offiziell am 12. März 2023 um 10 Uhr. Leser hier können es aber jetzt schon angucken. Hab es auf "nicht gelistet" gesetzt. Damit kann es jeder angucken, der den Link hat. Dürft ihr auch gerne teilen, wenn es euch gefällt.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Helleborus, Schneeballsträucher und die Sache mit dem Knie

Einfach machen ist meistens eine gute Idee

Das Konzept "Geduld" erschließt sich mir nicht