Alles alt oder alles neu?

Wir haben über innerbetriebliches Vorschlagswesen diskutiert. Und darüber, ob wirklich JEDES Stück, dass über die Türschwelle unseres Ladens kommt, niegelnagelneu sein muss oder ggf. auch gebraucht sein darf.

Selbstverständlich soll alles neu und so tiptop sein, wie es nur geht. [Oder sinnvoll und bezahlbar ist.] Hell wollten wir den Laden gestalten und haben das auch getan. Der Laden ist nicht so besonders groß, umso wichtiger war uns die helle Gestaltung, um uns nicht von Dunkelheit erdrücken lassen zu müssen und unsere Kunden natürlich auch nicht.

Dann stand der Drucker vorübergehend auf dem nackten Fliesenboden, weil wir im ersten Moment kein geeignetes Möbelstück zur Hand hatten, um ihn darauf platzieren zu können. Eine unserer Mitarbeiterinnen hat einen gut erhaltenen Schreibtisch Container aufgetrieben und angeregt, doch genau den dort zu verwenden. Und dann ist hier ganz kurz die Diskussion losgebrochen, ob wirklich ALLES neu sein muss.

Und ich muss sagen: Der Container ist perfekt geeignet für genau diesen Platz und das Argument, ihn irgendwann durch etwas besseres zu ersetzen, damit meiner Meinung nach vom Tisch. Der steht nun wirklich gut da!


Beliebte Posts aus diesem Blog

Helleborus, Schneeballsträucher und die Sache mit dem Knie

Einfach machen ist meistens eine gute Idee

Das Konzept "Geduld" erschließt sich mir nicht