Wann ist man angekommen?
Wir sind jetzt hier "angekommen". Eine ganze Weile war es so, wie es in den ersten Wochen nach den Sommerferien mit Schulkindern in der Familie so läuft. Alles noch so ein bisschen unklar, den neuen Stundenplan hat auch noch niemand irgendwie verinnerlicht und jeden Tag fehlt irgendein anderes Material, Hefteinband, immer irgendwas. Bis dann irgendwann nach diesen ersten Wochen alles rund und routiniert läuft.
Über die Öffnungszeiten unseres Ladens haben wir uns Gedanken gemacht und uns für verhältnismäßig weite Öffnungszeiten entschieden. Irgendeine halbherzige Regelung von Montag von 10 bis 12 und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr konnten wir nicht mit uns vereinbaren. Wir finden, entweder hat man so einen Laden und betreibt ihn dann auch mit Motivation, Einsatz und auch dem entsprechenden zeitlichen Aufwand, oder man lässt es. Und dann sollte man auch da sein!
Wir werden sehen, wo wir damit landen, sind aber im Moment sehr zufrieden mit der aktuellen Regelung. Sauber und ansprechend soll immer alles sein, das haben wir uns als Ziel gesetzt. Jeden Sonntag werde ich mir Zeit nehmen, das Fenster erstens zu putzen und zweitens immer etwas neues dort zu zeigen. Wenn ich schon eine derart stark frequentierte Fensterfront hier dabei habe, dann soll es da auch immer etwas interessantes zu sehen geben.
Weil das Wetter mit Regen und unangenehmem Wind nicht so mitspielt, wie ich das lieber hätte (Ja! Es ist Januar. Und ja! Das ist normal. Nervt mich aber trotzdem.) deswegen haben wir jetzt einen Strauß Tulpen im Fenster stehen.