Posts

Es werden Posts vom 2022 angezeigt.

Immer Ärger mit den Kleinanzeigen

Manche Leute glauben, dass sie nur dadurch, dass sie mal kurz tippen "Ist das noch da?" bereits Eigentumsrechte an Dingen erwerben, die bei ebay Kleinanzeigen zum Verkauf angeboten werden. "Ich habe mich aber zuerst dafür interessiert!" Das ist aus der Sicht des Verkäufers und auch der anderen Interessenten nicht so ganz einfach. Nur weil sich jemand so eher unverbindlich mal interessiert, heisst das jawohl noch lange nicht, dass das Teil ihm damit dann auch automatisch gehört. Da muss dann schon eine konkrete Kaufentscheidung her, oder nicht? Was soll denn außerdem die offensichtlich allerneueste Vorgehensweise mal unverbindlich anzufragen und dann stunden- oder tagelang nicht mehr zu schreiben? Da kann ich doch wohl kaum von einem ernsthaften Kaufinteresse ausgehen, oder wie soll ich das verstehen? Da war zum Beispiel gestern diese Nähmaschine. Ich kann sie wirklich gut gebrauchen. Nachricht an den Anbieter. Termin für Abholung gemacht. Abgeholt. Vor Ort bezahlt....

Ui. - Dieses Jahr wird es aber früh kalt!

Bild
In den kommenden drei Nächte gehen die Temperaturen nah an den Gefrierpunkt. Ähm, das hatte ich nicht erwartet! Hab Frost im September gegoogelt. Tatsächlich ist das nicht SO ungewöhnlich. Ab Mitte September hat es das schon immer mal gegeben. Es kommt allerdings selten vor. Ebenso kann es im September auch noch mal Temperaturen bis 30°C geben. Das kommt aber auch selten vor. Wie auch immer: Die Pflanzen, die die Kälte nicht so gut vertragen sind also seit heute Mittag schon im Winterquartier. Vielleicht stelle ich sie wieder raus. Wahrscheinlich stelle ich sie wieder raus, wenn wir wieder wärmere Prognosen haben. In den nächsten Tagen nutzt es aber nichts, da müssen sie drin bleiben, wenn ich Schäden an ihnen vermeiden will. Zumindest in der Nacht ...

Pflanzen Recycling 🌱

Bild
Natürlich sehen sie ein bisschen mitgenommen aus. Es ist dieser heiße Dürresommer 2022. Die Hornveilchen waren einfach ausgepflanzt im Feld. Neben irgendwas. Irgendwo. Weil ich sie nach ihrem großen Auftritt im Frühjahr nicht wegwerfen wollte. Und auf einmal hab ich Blüten an ihnen entdeckt. Ich hätte sie einfach lassen können, wo sie waren, aber ich hatte ja neulich mit Andrea telefoniert. Hatte ich ja im letzten Beitrag schon erwähnt. Und die hat mindestens drei halbtote Pflanzen auf ihrem Balkon wirklich erfolgreich wieder belebt. Das hat mich zum Überlegen gebracht. Konsum, mehr oder weniger gedankenlos, das nimmt ab zu dieser Zeit. Der Krieg in der Ukraine, die Sorge um weiter explodierende Energie- und alle anderen Preise auch: Was wird hier im nächsten Winter los sein? Und dann ist da die Andrea und hat von ihrer Tomatenpflanze auf dem drei oder vier oder vielleicht sechs Quadratmeter großen Balkon jeden Abend ein Tomatenbrot im WhatsApp Status. Chilis, Schnittlauch ...

Buzz Cut

Bild
Wir waren mit dem Haarschneidegerät abgerutscht. Oder ungeschickt. Abgeknickt. Egal. Ich wollte die Haare schon immer mal so kurz habe. Genau so kurz. Hab mich aber nie getraut. Ok, das ist dann ja jetzt DIE GELEGENHEIT. 😅 Als sie dann ab waren und ich mich jedes Mal zu Tode erschreckt habe, wenn ich zufällig an meinem Spiegelbild vorbei kam, hab ich dann zum Glück  diese Internetseite  gefunden. Wunderbar! Außer dem Tipp mit den Perücken habe ich alles ausprobiert. Hat super geholfen. Gestern hab ich mit meiner Freundin aus  Beverungen  telefoniert. Sie hatte auch mal genauso kurze Haare, weil sie gesundheitliche Probleme mit der Schulter hatte und es so viel pflegeleichter ist mit einer solchen Frisur. Richtig witzig fanden wir, dass ihr Vater in  Langenthal  von Leuten angesprochen wurde, ob seine Tochter denn alles gut überstanden hätte. "Wieso? Was denn?" - Ach soooo! Die dachten, das war wegen einer Chemotherapie und solchen Sachen. 😅 Äh...

Prioritäten und Pausen

Bild
Die Bedeutung dieser Bank. In fußläufig erreichbarer Umgebung dieser Bank ist gerade ein Sonnenschirm dabei seinen Platz in einem Garten einzunehmen. Es ist ein wirklich großer Sonnenschirm. Eine vernünftige Verankerung im Boden ist unumgänglich. Wir haben zuerst zu zweit gearbeitet, ich bin dann aber mit unserem Firmenhund in Richtung Wald aufgebrochen um in unserem privaten Garten auch noch das ein oder andere zu erledigen. Mit dem Sonnenschirm kam Harald von da an alleine klar. Seit Oktober besteht unsere Firma jetzt. Mittlerweile haben sich schon manche Routinen gefunden. Auf dieser Bank hatte ich die Möglichkeit diese letzten vergangenen Monate mal mit ein bisschen Abstand und Ruhe zu betrachten und darüber nachzudenken, ob ich irgendetwas verändern möchte, oder was schon ziemlich optimal läuft. Mein Plan 24/7 für die Firma arbeiten zu wollen funktioniert deswegen nicht so, wie ich erwartet hatte, weil das zuviel wird. Weil es außerdem ineffektiv ist. Nicht...

Aufgeräumt!

Bild
Was für eine Woche! Der YouTube Algorithmus war der Meinung erkannt zu haben, welche Zielgruppe sich für uns interessiert. Die Views gingen nach oben - sonst aber nichts. Daumen nach oben und Abonnenten bewegten sich kaum bis gar nicht. Was für eine Ernüchterung! Wir wurden am Ende von Videos empfohlen, die zwar auch im weiteren Sinne der grünen Branche angehören, aber doch nochmal um ganz erhebliche Nuancen von unserer Richtung abweichen. Nicht schlimm! Und Aufrufe sind ja trotz allem Aufrufe. Die Watchtime des Kanals ging in die Höhe. Aber das schlimmste war: Damit konnte ich mich nicht identifizieren. Mein Mut ging allmählich nicht nur gegen Null sondern eher schon in Minusbereiche. - Wer das da alles guckt, soll meine Zielgruppe sein? - Muss ich dann auch so werden, wie die Leute im Anschluss an deren Videos meine Videos empfohlen werden? Um der Erwartung gerecht zu werden? [Das KANN ich nicht! Das wusste ich sicher!] Und: Ich habe angefangen mich für unsere Videos zu s...

Garten Podcasts

Bild
Ich habe mir diesen  Podcast  angehört. Eine interessante Sache finde ich. Sie setzen das schön um. Insbesondere  diese Folge über naturnahes Gärtnern im Frühling  und  diese Folge, die schon etwas älter ist  und in der sie in der Wüste unterwegs sind und  diese Folge über Tipps zum Pflanzenkauf im Frühjahr  haben mir sehr gut gefallen! Heike Sicconi spricht mit Marco Büttgenbach von der Alexianer Klostergärtnerei in Köln Porz. "Augen auf beim Pflanzenkauf - Der Garten im Mai" ist vom 10. Mai 2018 und damit bei uns in Kürze wieder ganz aktuell. Sie haben so recht, mit dem, was sie da sagen und ich überlege mir, was das für mich hier bedeutet. Da stehen diese ganzen kleinen Zimmerpflanzen, die ursprünglich aus den Tropen stammen und jedenfalls bei uns nicht heimisch sind. In ihrer Heimat in der freien Natur würde es denen ganz anders gehen. Im Winter wusste ich noch nichts vom Krieg in der Ukraine und hab diese Pflanzen unte...

Wirre Zeit

Bild
Putin dreht in Russland durch. So richtig mit der Pandemie waren wir auch noch nicht fertig. Und wir haben unser Unternehmen  gegründet. Über Buchführung und Steuern hab ich zuletzt 1992/1993 während meiner Berufsausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel nachgedacht. "Och, das wird der Steuerberater  dann schon regeln", zunächst meine Überzeugung. Natürlich wird er das. Selbstverständlich wird er das. Aus der Liste seines netten Teams hab ich mittlerweile fünf Leute in der Kontaktliste meines E-Mail Programms. Die Sache läuft an. Kann aber ja nicht Sinn der Sache sein, dass ich alles delegiere und selbst echt wenig darüber weiß. Also sehe ich zu, so viele Wissenslücken wie möglich zu schließen. Meine Noten in der Berufsschule waren doch ziemlich gut. Insbesondere in diesen Fächern. Halt echt doof, dass das so lange her ist und ich das wirklich die ganzen Jahre nie wieder gebraucht hatte. Die erste Umsatzsteuer Voranmeldung ist gestern rausgegangen. Beruhige mich allmählich zumi...

Heckenrückschnitt nur im Zeitraum Oktober bis Februar

Bild
  Hecken dürfen nur bis Ende Februar noch geschnitten werden, ansonsten riskieren Sie ein Bußgeldverfahren. Bei dieser Regelung geht es um den Vogelschutz. Brütende Vögel sollen durch den Rückschnitt nicht gefährdet oder gestört werden. Ein Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz kann ein Bußgeld in Höhne von bis zu 50.000 bedeuten. Na ja. Machen wir das halt nicht! Schneiden wir die Hecke halt im vorgegebenen Zeitraum von Oktober bis Februar.