Angst vor Kritik?

Ich habe öfter gesehen, dass es im Internet kritisiert wird, wenn bei einem Beitrag "bearbeitet" steht. Es bedeutet, dass dieser Kommentar in einer ursprünglichen Version geschrieben und veröffentlicht wurde, der Verfasser ihn dann aber nochmal aufgerufen hat und Veränderungen daran vorgenommen hat.

Die Kritik lautete: Du stehst ja nicht mal dazu, was du eben noch gesagt hast. Du änderst deine Meinung ja auch in jeder Minute. Hältst du die Kritik wohl nicht aus? Ich dachte, als mir diese Reaktion auf geänderte Sachen aufgefallen war, dass ich also besser nichts nachbearbeite. Dass ich mir gut überlegen muss, was ich veröffentliche und dann auch "dazu stehen muss". Ich wollte mir nicht vorwerfen lassen, etwas im Nachhinein abgeändert zu haben. Lieber habe ich dann gar nichts gesagt - aus Angst. Aus Angst vor Kritik.


Die Änderungen an etwas, was man mal im Internet veröffentlicht hat, müssen aber gar nichts zu tun haben mit "Kritik nicht aushalten". Was denn überhaupt für eine Kritik? Mittlerweile habe ich sehr oft bearbeitete Kommentare gesehen. Eine Kritik daran war nicht zu finden. Besonders fällt mir das bei tiefgreifenden Themen auf, die Menschen thematisieren, die dich viele Gedanken dazu machen. Das führt dazu, dass sehr überlegte und lange Texte geschrieben werden. Und besonders solche Menschen lesen anschließend mit Bedacht ihre Texte nochmal und ihnen fallen dann noch Verbesserungsmöglichkeiten auf. Es ist sehr gut, eine absolut nützliche Funktion, genau diese Verbesserungen dann auch vornehmen und den Text anpassen zu können. Das ist ja gerade hier auch der Vorteil! Wie leicht man Veränderung vornehmen kann, so dass ein Bild entsteht, dass man eigentlich haben wollte. Auf Papier ist das schwieriger. Es sei denn, ich schreibe es komplett neu, wenn die im Nachhinein vorgenommenen Änderungen irgendwann überhandnehmen.

Wer nie Änderungen an seinen Texten und Veröffentlichungen vornimmt, sind die, die schreiben "Es gibt keinen Klimawandel". Bei denen ist das das Weltbild derart stark vereinfacht und es wird so wenig nachgedacht, dass kein Platz und keine Notwendigkeit für weitere und neue Gedanken ist bzw. besteht. Und auch Kritik daran kommt nicht an. Es gibt nur dieses extrem vereinfachte Denken.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Helleborus, Schneeballsträucher und die Sache mit dem Knie

Einfach machen ist meistens eine gute Idee

Das Konzept "Geduld" erschließt sich mir nicht