Was ist mit "Ego is the enemy" gemeint?

Bescheiden zu bleiben, egal was passiert. Kein aufgeblasenes Ich zu entwickeln, dass nach permanenter Bewunderung verlangt. - Irgendsowas scheint er damit zu meinen. Er hat sich "THE OBSTACLE IS THE WAY" = "Das Hindernis ist der Weg" auf dein einen Unterarm tätowieren lassen und "EGO IS THE ENEMY" = "Dein Ego ist dein Feind" auf den anderen Unterarm, um diese Gedanken immer vor Augen zu haben und sich bei den zu treffenden Entscheidungen daran orientieren zu können.

Er ist Ryan Holiday. Ich hatte ihn gestern schon kurz erwähnt, weil ich ein Buch von ihm lese und das ganze Gebiet Stoizismus sehr interessant finde.

In seinen Youtube Videos sieht man die Tätowierungen der Arme, kann aber nicht erkennen, was das ist bzw. bedeuten soll. Aber ich bin dem Geheimnis auf der Spur!

Ich hab den Link zu seinem Kanal gesucht und bin dabei über dieses Youtube Shorts gestolpert. Das ist doch auch wieder genau sowas, was ich suche! Es betrifft genau meine Probleme. - Ok. Das wusste ich schon: Mit den Gedanken des Stoizismus werde ich mich auf jeden Fall weiter und ausführlicher befassen.

Aber jetzt zurück zu "Das Hindernis ist der Weg" und "Dein Ego ist dein Feind". Die Stoiker raten dazu im Morgengrauen aufzustehen. Warum weiß ich auch nicht. Was soll ich denn so früh schon? Hm? - Wahrscheinlich haben sie eine Menge Gründe dafür und wenn ich nach und nach alles von denen lesen will, finde ich es wahrscheinlich noch heraus. Es ist etwas besonderes dabei, so früh am Morgen schon auf zu sein! Das weiß ich. Natürlich weiß ich das. Bin dann aber doch zu faul morgens? Ist es das? Ist es mein Ego das schreit: "Nein, ich will aber lieber noch im Bett bleiben! Es ist so gemütlich hier! Und ich will hier nicht raus! Und es gibt ja auch überhaupt keinen Grund jetzt schon aufzustehen!" Aber ich hätte mehr vom Tag, könnte mehr lernen und mehr interessante Dinge erledigen, wenn ich eher aufstehen würde. Ist die Kühle des Morgens dann eins der möglichen Hindernisse, die er mit der Tätowierung auf dem anderen Unterarm meint? Ich vermute: Ja.

Und morgen früh stehe ich eher auf. Dem Hindernis und dem Ego zum Trotz.

Ich werde ein Foto aufnehmen, dass das Morgengrauen darstellt, wie auch immer das aussehen mag und es dann hier einfügen.

Nächster Tag. Morgengrauen. Zuerst kam das Glockengeläut von Kirchenglocken, die ich vorher nie gehört hatte. Klar, war ja vorher auch noch nie so früh wach. Dann kam ganz aus der Nähe der Ruf einer Wildtaube, die ich so früh auch noch nie gehört habe. Danach weit aus der Ferne einige Krähen. Dahinein mischen sich jetzt allmählich die Geräusche der aufwachenden Stadt. Ich war "nur" auf dem Balkon, um das Foto aufzunehmen, weil ich mir gestern den Magen verdorben habe und eine wirklich schlimme Nacht hatte. (Ich sage es Ihnen: Essen Sie nicht zuviele Chilis Prairie Fire oder auch andere zu Ihrer Fertigpizza! Tun Sie das nicht! Diese Chilis in den Grissini Teig geknetet und gebacken, DAS war eine gute Idee! Bekommt dem Magen jedenfalls irgendwie besser!)

Vom Morgengrauen habe ich jedenfalls mehr mitbekommen als sonst üblicherweise. Und auch wenn es wahrscheinlich nicht das war, was die Stoiker eigentlich meinten: Danach bin ich wieder ins Bett gegangen. 😀




Beliebte Posts aus diesem Blog

Helleborus, Schneeballsträucher und die Sache mit dem Knie

Einfach machen ist meistens eine gute Idee

Das Konzept "Geduld" erschließt sich mir nicht