❤ Ziergräser ❤
Ich habe das große Ziergras vorne ausgegraben. Wir hatten es von einer Kundin geschenkt bekommen, die es loswerden wollte. Im Frühjahr hatte ich die Pflanze schon einmal ausgebuddelt und geteilt. Dieses Mal habe ich diejenigen Teilstücke, die sich dafür angeboten haben noch einmal zerteilt. Ich habe nicht nachgezählt bisher, wie viele Gräser es jetzt dann geworden sind, aber vom Bild, dass sie so miteinander versammelt im Gewächshaus abgeben, bin ich absolut begeistert. Und weil das mit den hohen Gräsern so gut aussah, habe ich das Blut- bzw. Flammengras (ganz rechts unten im Bild) auch auf meinen Pflanztisch geholt. Im Video hatten wir ein weiteres von diesem roten Gras gekauft. (Wir waren in unserer Gärtnerei und ich hatte den Besuch dort mitgefilmt.) Als ich es dort auf dem Verkaufstisch entdeckt hatte, dachte ich noch, dass mein anderes Flammengras eingegangen wäre. War es aber nicht! Bisschen mickrig zwar, aber es war noch da. Ganz unten am Gang neben der kleinen Rose stand es aufeinmal und ich hatte es einfach nur vergessen. Wahrscheinlich war es auch, mickrig wie es war echt leicht zu übersehen gewesen ...
Jedenfalls war das neu gekaufte Gras gut gewachsen. Ich konnte die Pflanze gut in zwei teilen. Das untere Flammengras war mittlerweile auch gewachsen und so habe ich jetzt drei gleichgroße Flammengräser. Ohne viel dazukaufen zu müssen mit ein bisschen Zeitaufwand, etwas Erde und ein paar Töpfen, die wir ja meistens auch irgendwo rumliegen haben, kann man auf diese Art wieder und wieder weitere Pflanzen bekommen. Das ist etwas, was mich absolut fasziniert.