Glück gehabt

Ich bin mit den Neugestaltungen in unserem Garten sehr gut voran gekommen. Der große Apfelbaum hatte sehr stark neu ausgetrieben seit dem Rückschnitt im Februar und ich habe heute angefangen ein paar der ganz dicken Wassertriebe schon mal rauszuschneiden, damit es beim nächsten Rückschnitt nicht so viel Arbeit ist. Bei einem der Zweige war ich zu unaufmerksam und als er runtergefallen ist, hat er mein linkes Auge nur knapp verfehlt. Ich sollte in Zukunft bei solchen Arbeiten einen Schutzhelm mit Gesichtschutz tragen. Aber für dieses Mal habe ich Glück gehabt und nur eine kleine Wunde unter dem Auge.

Was wäre gewesen, wenn ich nicht so gut davon gekommen wäre? Was wäre, wenn ich nicht mehr sehen könnte? Was wäre, wenn noch mehr passieren würde? Das ist mir alles durch den Kopf gegangen. - Ich hatte doch noch was vor! Ich wollte noch einiges verschönern und wollte es für euch hier dokumentieren und euch auf diese Art in den Garten mitnehmen und teilhaben lassen. Tja, wie gut, dass ich das jetzt weiterhin kann.

Und wie interessant so klar zu erkennen, was mir wirklich wichtig ist und in welche Richtung ich also weitermache. Das sollten wir uns öfter klar machen: Was ist eigentlich wirklich wichtig und was möchte ich auf jeden Fall weiter verfolgen?





Beliebte Posts aus diesem Blog

Helleborus, Schneeballsträucher und die Sache mit dem Knie

Einfach machen ist meistens eine gute Idee

Das Konzept "Geduld" erschließt sich mir nicht