Posts

Es werden Posts vom August, 2023 angezeigt.

Was wird das? Der Abschied vom Sommer?

Bild
Bei den Strohblumen muss man drauf achten, WANN man sie abschneidet, um sie dann zu trocknen und lange was davon zu haben. Wenn die Blüten zu weit offen sind, sich also schon zu weit ausbilden konnten, dann sind sie unter Umständen schon weniger schön, als wenn man sie zu einem früheren Zeitpunkt abschneidet. Ich mag sie besonders in Kombination der verschiedenen Stadien. Die Temperaturen sollen erheblich sinken in den nächsten Tagen. Während ich das schreibe, ist es noch sehr warm, aber laut Wettervorhersage ändert sich das in den nächsten Tagen. Einerseits freut mich das. 29 bis 31°C sind mir zu warm. Immerhin war ich heute schlauer als gestern und bin gleich früh am Morgen zum Garten aufgebrochen. Was auch immer ich eigentlich auch normalerweise gleich morgens erledigt hätte, habe ich klugerweise liegen gelassen. Bei 29 bis 31° Tageshöchstwert muss man sich mehr nach den Temperaturen richten in der Reihenfolge der Tätigkeiten. Gestern habe ich diesen Punkt des Absprungs ...

Fast das Ziel aus den Augen verloren

Bild
So viel Fahrrad gefahren in der letzten Zeit! DAS war ja auch das Ziel. ABER es war vor allem das Ziel auch WEITERHIN viel oder zumindest wirklich regelmäßig Fahrrad zu fahren. Vielleicht nicht mal viel, aber unbedingt regelmäßig. Und täglich - auf jeden Fall täglich! In den Alltag integrieren möchte ich das Fahrrad. Eigentlich habe ich das auch schon geschafft, aber gestern hab ich zwei "große" Touren gemacht und das war auch gut und schön, aber als wir am Abend nochmal los wollten, war meine Motivation auf einem absoluten Tiefpunkt angelangt. Ich konnte kaum noch überhaupt auf das Fahrrad aufsteigen. Wie fertig kann man eigentlich sein? So war das ja nun wirklich nicht gedacht. Wie kann man es denn derart übertreiben mit einem Hobby bis man es überhaupt nicht mehr mag, oder körperlich völlig am Ende ist? Was machst du denn auch? Manchmal reicht auch das ganz kleine Gepäck: Notizbuch + Stift, Handy, Hundekotbeutel, Papiertaschentücher, Schlüssel Dann hatten w...

E-Bike ist heikel

Bild
Also eigentlich ist es natürlich nicht heikel. Es ist eine prima Lösung, wenn du irgendwelche Hügel oder irgendeinen dusseligen Berg nicht hoch kommst, aber nicht immer mit 'nem Auto da hoch fahren kannst oder willst. Laufen macht es auch nicht unbedingt besser. Heikel ist, wenn dein Hund zwar gut neben einem konventionellen Fahrrad herlaufen kann (wir haben das richtig toll geübt! So in schön abgestimmter Geschwindigkeit, im richtigen Abstand zu mir und dem Fahrrad und dann nicht einfach stoppen, weil es am Wegesrand, was interessantes zum Schnuppern gibt, sondern unterm Fahren wird schön artig mitgelaufen. Für mich gilt: rücksichtsvolles Fahren und dabei nicht nur Rücksicht auf den Hund nehmen, sondern auch auf andere Verkehrsteilnehmer, Fußgänger, Radfahrer, Autos ... LKWs ... und auch anhalten und streckenweise schieben, damit der Hund Zeit zum Schnuppern und für all' das hat, was sonst noch so zum Hundespaziergang dazu gehört). Also all' das funktioniert soweit prima. ...

Eine Tasche voller Glück

Bild
Bin gerade am Packen und Überlegen, was ich heute alles so mitnehme. Habe dabei: das Notizbuch und einen Stift, die Kamera (vielleicht gibt es was zu filmen oder auf Papier festzuhalten), für Fotos und Erreichbarkeit das Handy, die Sonnenbrille und die Powerbank, falls mir irgendwelcher Strom nicht ausreicht. Komisch, dass Ersatzstrom heutzutage eine hilfreiche Sache im Handgepäck ist. HEUTZUTAGE natürlich nicht komisch, aber für die Zeit, aus der ich komme schon ziemlich komisch. Aber nützlich. Das schon! Auf alle Fälle breche ich jetzt auf mit diesen Dingen in den neuen Montag und in die neue Woche und bin gespannt, was dabei heraus kommt.

Ein Nordrhein-Westfälchen in Bayern

Bild
Hier gibt's 'ne Menge Berge und wenn die Leute von irgendwelchen Katastrophen heimgesucht wurden also früher, dann haben sie hinterher immer 'ne Kirche auf irgendeinen Berg gesetzt und da pilgern sie bis heute regelmäßig zu bestimmten Zeiten hin. Scheint so eine Sache zu sein, die in Gegenden mit überwiegend katholischer Bevölkerung oft vorkommt. Jedenfalls habe ich das irgendwie so verstanden. Ich als gebürtiger Nordrhein-Westfale oder meinetwegen gebürtige Nordrhein-Westfälin, um meiner Freundin, die sich derart für's Gendern einsetzt, gerecht zu werden. Ich frag mich immer: Och, komm. Lass uns einfach irgendwie sprechen. Lass doch mal diese Korinthen Kackerei um die Geschlechter. Wir haben doch echt andere Probleme, die dringender einer Lösung bedürfen als ausgerechnet diese Sache mit dem Gendern. Wenn ich in Nordrhein-Westfalen geboren bin, dann möchte ich gerne ein "gebürtiger Nordrhein-Westfale" sein. [Hat nicht auch jede Frau sowieso auch ei...

Nix sagen! - Ich lass mich überraschen.

Bild
Am Dienstag wäre der letzte Blogbeitrag erschienen. Hatte darüber nachgedacht es einfach enden zu lassen. Vielleicht ist es wirklich auch doch nicht so wichtig, damit weiter zu machen. Hab dann aber festgestellt, dass sich auf meinem Handy eine Menge Fotos angesammelt hatten und mir sehr wohl eine Menge Text dazu einfällt. Hab dann einfach mal angefangen Fotos und Gedanken einander zuzuordnen und zu sehen, wie und ob mir das Ergebnis gefällt. In kurzer Zeit hatte ich früh am Morgen einiges zusammen. Es war natürlich nicht alles sofort so, dass ich es in diesem Rohzustand hochgeladen hätte, aber gut genug, um es in den Entwürfen zu speichern war, es. Und damit konnte ich was anfangen und es nach und nach verbessern. Es ist jetzt Montag und inzwischen 7:43 Uhr. Nach dem Frühstück mache ich hier weiter! Harald hat sich eben gewundert, was hier los ist, warum die Geräte bimmeln und was ich hier eigentlich mache. Die melden die Bluetooth Übertragung meiner Fotos und ich schreibe...

Die Ratschläge der Jugend

Bild
Das habe ich rausgefunden: Die Ratschläge der jungen Menschen um uns herum, die sollten wir befolgen! Eine junge Frau erzählte mir vor ein paar Tagen, wie sie mit Freunden auf einer Reise war und einige ihrer Begleiter sich über die fehlende Qualität der Hotelsituation beschwerten. Das mag ja verständlich sein. Man hat viel bezahlt und wenig dafür bekommen, weniger als man erwartet hatte. Die Beschwerde ist verständlich. Und man sollte das auch durchaus äußern. Also vielleicht. Na ja, wahrscheinlich sollte man das. Doch, wenn ein Preisleistungsverhältnis nicht passt, dann sollte man das durchaus ansprechen. ABER‼️ Und jetzt kommt, um was es mir geht. Sie sagte: Ich möchte so nicht sein. Und meinte damit: Ich möchte kein unzufriedener Nörgler sein, der an jedem und allem etwas auszusetzen hat und nie mit irgendwas zufrieden ist. In dem Augenblick habe ich mich gefragt: Trifft das in erschreckender Art und Weise manchmal (hoffentlich nicht oft!) auf mich zu? Bin ich auch so eine quengeli...

Anders schnell

Bild
Ich habe es gehasst, wenn mir Leute mit so Weisheiten kamen wie "Langsamer ist schneller." Was für ein Unsinn! Und für so langsam habe ich auch keine Zeit. Ich habe was wichtiges vor! Also geh aus dem Weg! Aber dann ist mir bei einem Ausflug mit dem E-Bike etwas aufgefallen: Ich habe ziemlich viele andere Radfahrer beobachtet, die SEHR an der eigenen Geschwindigkeit interessiert sind. Ich verstehe, dass es toll ist, schnell zu sein. Aber es ist auch so eine Sache ... Man sieht dann einfach weniger, kriegt weniger mit. Kommt zwar schnell ans Ziel, aber außer schnell da gewesen zu sein, hat man nichts weiteres vorzuweisen. Ich hab meine Gedanken dazu mit Harald besprochen, er hat mir zugestimmt und wir haben damit herum experimentiert, wie wir es lieber haben wollen. Vielfalt haben wir gesagt. UND für andere da draußen etwas mitbringen, wenn wir schon unterwegs sind. Fotos. So wie man Postkarten verschickt oder verschickte. Postkarten für Menschen, die einem etwas bedeu...

Moderne Flaschenpost mit besonderen Wolken

Bild
Wir waren nach Regensburg unterwegs. Die Wolken boten ein wirklich ungewöhnliches Bild am Himmel. Ich hatte meine Kamera dabei und habe versucht, so gut wie möglich festzuhalten, was es da zu sehen gab. Das Youtube Video dazu ist ab Sonntag, 8. Oktober online. Vor dem Upload des Videos hab ich eine Video Beschreibung dazu getippt: Das wichtigste Thema dieses Videos ist natürlich, wie man Tomatensamen trocknen und aufbewahren kann, wenn man eine gute samenfeste Sorte selbst angebaut hat und sich diese Sorte für die folgenden Jahre aufheben möchte. Bzw. für DAS Folgejahr. Aber das kann man ja jedes Jahr so machen und braucht keine Tomatensamen mehr zu kaufen. Ein weiteres Highlight in diesen Tagen war das neue E-Bike. Ich dachte ja wirklich eine solche Anschaffung wäre für uns nicht notwendig, aber nach den neuesten Erkenntnissen sehe ich das anders: Doch! War schlau das zu kaufen! Es ist bei manchen Gelegenheiten und besonders bei manchen Strecken interessant und zu empfehle...

Videoproduktion mit Schwierigkeiten

Bild
In dem Video, das ich heute vorbereite, möchte ich was mit Wolken zeigen. Und das hier alles brauche ich dafür:

Erste Kooperationsanfrage Youtube 😅

Bild
Haha! Ein US-amerikanischer Anbieter von Bewässerungssystemen bietet uns eine erste Kooperation an. Vielleicht ist ein Bewässerungssystem tatsächlich eine gute Idee, aber dieser Anbieter kommt hier nicht in Frage, weil das System über Wlan gesteuert wird und im Schrebergarten gibt es kein Wlan und das Bewässerungssystem mit Wlan auf dem Balkon zu testen entfällt auch, weil es da keinen Wasseranschluss gibt.

Hast du auch ein eBike?

Bild
Manchmal will man einfach nur einen  Podcast  anhören. - Aber Vorsicht‼️ Habe inzwischen erfahren, dass das auch gefährlich und teuer werden kann. Also, ja, ok, es war UNSERE Entscheidung. Wir hätten uns anders entscheiden können, aber nein: ‼️ JETZT IST DAS E-BIKE DA‼️ Und doch, ganz ehrlich, ich finde das auch gut. Es wäre nicht NOTWENDIG gewesen. Hier ist das Allermeiste doch nur ebenerdig, aber es gibt diese eine Steigung bei der die Unterstützung durch den Elektromotor wirklich hilfreich ist. Die Strecke fährt man sonst eher immer mit dem Auto bevor man zu Fuß geht oder das "normale" Fahrrad nimmt. Was ich nicht so ganz geglaubt habe, war der Rat im Laden zum Umgang mit dem Akku: den Akku zweimal komplett leer fahren und dann jeweils wieder komplett auf 100% aufladen. Das würde uns die längste Haltbarkeit und volle Ausnutzung des Akkus garantieren. Ich war verwundert, weil mein Kenntnisstand ist, dass ein Akku weder zu voll noch zu leer sein soll,...

Gut genug

Bild
Ich hatte gestern über meine jüngsten Erfahrungen bei Pixabay geschrieben. Ich dachte endlich sowas richtig künstlerisches machen zu können und bin dabei nicht gerade erfolgreich gewesen.   WEIL das ja auch Quatsch ist! Was soll denn "sowas richtig künstlerisches" überhaupt sein? Und je besser und "perfekter" ich es zu machen versuche, umso schlechter wird es oder genauer gesagt verschwindet jeder kreative Gedanke davon dann sogar ganz und dann sitze ich nur traurig rum und es passiert überhaupt nichts mehr. Und das ist so dumm!  Nein, wirklich. Das muss ich zu vermeiden wissen oder lernen. Die Angst vor Kritik zerstört so viel. Das ist ein Problem. Oder wie sagte meine Freundin Andrea noch vor ein paar Wochen: "Es muss doch nicht perfekt sein!" Ja und genau das stimmt. Es muss nicht perfekt sein. Alles muss nicht perfekt sein. Oder: Nichts muss perfekt sein! Es gibt überhaupt kein "perfekt". Perfekt ist dumm! Weil perfekt...

Besser und besser und noch besser - Kannst du das nicht besser, oder wie?

Bild
  Inzwischen ist alles wiederhergestellt, so wie es vorher war. Das war ja wieder so eine Sache. Ich hatte begeistert angefangen, Bilder bei Pixabay hochzuladen und es war auch kein Bild "abgelehnt" worden. Also "grundsetzlich" abgelehnt. Aber es gibt ein paar Bilder, die nur "veröffentlicht" sind. WEIL sie "nur" zu sehen sind, wenn man gezielt meine Seite bei Pixabay  aufruft. Manche der User im Forum werten das als "abgelehnt". Wenn ein Bild "featured" ist - das trifft in meinem Fall auf zwei der hochgeladenen Bilder* zu - dann wird es auch in der Pixabay Suche ganz normal mit angezeigt. Na ja - und diese "Auszeichnung" haben ja immerhin zwei meiner Bilder erhalten. Das ist doch eigentlich nun wirklich toll und ich hatte mich wirklich darüber gefreut, als ich das dann immerhin schon verstanden hatte, wie die Sache da so läuft. Nun ja ... wenn man dann aber öfter mal bei Pixabay eingeloggt ist und herumstöbert, dann...

Wetterfühligkeit - Ist das neu?

Bild
Ich dachte, ich bin immer gerne draußen, aber seit dem wochenlangen Regen in diesem Sommer hat sich - zumindest momentan - daran etwas geändert, was mir nicht gut gefällt. Klar, ich meine, wer mag schon wochenlangen Regen im August. Auch wenn man sich noch so sehr sagt: Das ist doch nur das Wetter und da kann keiner etwas dran ändern. Es ist, wie es ist und wir müssen uns was einfallen lassen, wie wir damit umgehen wollen. Dauerregen ist irgendwann nervig. Besonders, wenn man denkt: "Es ist doch August! Das Wetter sollte jetzt wirklich anders sein!" Als ob wir ein Anrecht hätten auf gutes Wetter, nur weil es "normalerweise" oder immer so war. Es war ja nicht mal immer so. Es gab schon immer komisches Wetter zu Jahreszeiten, in denen man es anders erwartet hätte. Und der Begriff "normales Wetter" scheint doch wohl,  spätestens seit mehr und mehr über die Auswirkungen des Klimawandels bekannt wird, irgendwie überholt zu sein. Ungewöhnliches und extremes Wett...

Das Werkzeug unter Kontrolle bringen

Bild
Es gibt so ein paar Pdf-Dateien auf meinem PC, die ich schon immer endlich mal in Ruhe lesen wollte. - Aber ich lese die nicht. Und schon gar nicht am PC. Ich habe sie schon so lange nicht darauf gelesen,  dass ich mir wirklich absolut sicher sein kann: Ich werde die von dort aus nicht mehr lesen. Vergiss es! Da muss wirklich eine andere Lösung her, wenn ich wirklich daran festhalten will, dass ich das noch lesen will. Und das will ich! Natürlich WILL ich das lesen! Schon seit ewig will ich das lesen! Und dann liegt da der Tolino. Immer so mit seinem Schlafegesicht. Und dann hat er keinen Strom mehr, das sehe ich dann irgendwie. Immer eher irgendwann aus Zufall nur, weil ich den Tolino ja auch zu selten in der Hand habe. Dann tut er mir leid, ich lade ihn wieder auf. Und dann leg ich ihn wieder schön weg, schön ordentlich, damit ich ihn auch bloß nicht verliere. (Er war nämlich auch schon mal weg! Bis ich ihn in dieser Kiste wiedergefunden habe. Hatte ihn eine Weile ges...

Was bedeutet "auf mich aufpassen" für mich?

Bild
Wisst ihr, was wir müssen? Wir müssen auf uns aufpassen. Und wir müssen überlegen, was das bedeuten soll, wenn wir auf uns aufpassen. Selfcare vielleicht. Eine warme Badewanne ab und an. Oder manchmal einfach lackierte Fingernägel, um ein bisschen mehr Farbe reinzubringen in sonst so triste Tage. Etwas finden, das meine Aufmerksamkeit fesselt, das mich interessiert und zum Nachdenken anregt. Radio Wissen  - ist mir begegnet, als ich weiter auf der Suche war, was Seneca uns so sagen wollte. Ein Podcast vom Bayerischen Rundfunk, BR 2. Ich wollte die Folge "Die Lebenskunst der Stoa - Gelassenheit und stilles Glück" hier eigentlich auch verlinken, aber ich hatte es auf Spotify angehört und möchte keinen meiner Leser dazu zwingen, sich einen Account dort machen zu müssen ohne den man keinen Zugriff auf Spotify bekommt. Die Folge, die bei Spotify online ist, ist vom 27.02.2013. Sie wurde mir als eins der ersten Suchergebnisse angezeigt, als ich "Seneca" in die Suche einge...

Die wertvollen Sachen nicht immer und immer nur verstecken

Bild
Hier saß ich auf dem Balkon und hab meine Gedanken in diesem Buch aufgeschrieben. Gestern hab ich das Video editiert, für das wir vorgestern gefilmt haben. Ich denke gerade wieder dauernd darüber nach, warum ich das alles mache. Die 12 - 16°C, die da draußen gerade herrschen (Tageshöchstwert!) bremsen mich aus in unangenehmer Art und Weise und tragen wirklich nicht gerade zur Motivation bei. Unsinn mit Harald und Sabine | Wie die Tochter unserer Kundin uns aus dem Internet rausgegangen hat - online am 1. Oktober 2023 um 10 Uhr Es hat viel geregnet auch an dem Tag, als das Video entstanden ist und ich habe den Regen auch in für mich passender Art und Weise im Video dokumentiert. So viel interessantes liegt überall herum und wenn es nicht geteilt, veröffentlicht, verwendet wird, dann ist es irgendwann verloren.  Wenn mir nichts einfällt, will ich aufhören, verzweifeln, welchen Sinn hat denn, was ich tue? Es gibt dieses Video  bei Youtube, in dem ich kurz ...

Enten füttern?

Bild
Wir waren letzten Sonntag da drüben im Park unterwegs. Es steht extra ein Schild am Flußufer, dass man die Wasservögel nicht füttern soll und dass das Füttern von Tauben sogar eine Ordnungswidrigkeit darstellt, die bestraft werden kann. Unter dem Schild: Zwei Frauen und ein Kind. Sie füttern die Enten. Eine Weile zuvor standen zwei andere Frauen mit einem anderen Kind oben auf der Brücke und fütterten die Enten mit Brotstückchen. Mich hat das geärgert. Gesund ist das für die Enten nicht und für das Kind ist es eine kurze Unterhaltung an einem sonst eher langweiligen Sonntagvormittag. Ein Haustier zu halten wäre wahrscheinlich zu anstrengend, da füttern wir halt mal kurz die Enten. Ich habe mich auch deswegen geärgert, weil ich die Enten, aber nicht unbedingt 50 Enten auf einem zusammengetriebenen Haufen, sondern so ein paar Enten in ihrer natürlichen Umgebung filmen wollte. Ich konnte noch ein bisschen B-Roll Material für mein nächstes Youtube Video brauchen. Si...

Ist das Zeitverschwendung?

Bild
Seneca dazu: Wenn ein Seemann nicht weiß, welches Ufer er ansteuern muss, dann ist kein Wind der richtige. Oder: Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will. Michel de Montaigne Wer hat hier von wem abgeschrieben? 1533-1592 hat Montaigne gelebt. 1 bis 65 nach Christus hat Seneca gelebt. Vielleicht auch 1 vor Christus bis 65 nach Christus. Ist nicht eindeutig feststellbar, wann er geboren wurde. Jedenfalls hat Montaigne also von Seneca abgeschrieben. Aber der Gedanke ist wichtig. Wissen, was man will. So einfach ist das also. Ich muss mir bloß Gedanken darüber machen, was ich möchte -  was das Ziel ist. Dann ist alles, was ich tue, um dieses Ziel zu erreichen sinnvoll und bringt mich in die richtige Richtung. Und dann ist es keine Zeitverschwendung. Ich hatte die glorreiche Idee mich heute an einem kalten Sommerabend nach einem Tag mit wenigen sonnigen Abschnitten und viel Regen ein bisschen mehr mit Seneca zu beschäftigen. War im Thalia Shop unterwegs und...

Interessier dich doch einfach nicht dafür 😜

Ja, ja. Es interessieren sich drei Leute für meine Videos! Jaha! Nein! VIER! Oder, nein, vier kommentieren regelmäßig oder sagen mir auf anderen Wegen, dass sie mögen, was ich mache, dass sie es unterhaltsam und lehrreich finden und so. Jaha! Und dann ist da noch eine nicht genau bezifferbare Anzahl an Leuten, die gucken, sich interessieren aber nichts darüber sagen, was natürlich auch in Ordnung ist. Es gab früher also ganz früher, also vielleicht so vor 'nem halben Jahr oder so, Leute, die behauptet haben, für das, was ich mache, würde sich ohnehin niemand interessieren. Diese Leute sind widerlegt. 🙂 Und, was ich genau diese Leute gerne noch fragen würde, was mir vor 'nem halben Jahr so aber leider noch nicht eingefallen war: Wie viele Leute interessieren sich für das, was du machst? Wie viele Abonnenten hat dein Channel? Ach! Keine? Weil du gar keinen Channel hast? Weil du keine Zeit hast, Videos vorzubereiten? Oder weil sich niemand für das, was du tust interessiert? DAS I...

Betrug im Internet

Egal, wo wir rumrennen auf welcher Plattform, überall liegen wir zwischen 100 und 200 Followern. Nirgends sind es mehr als 200 und trotz dieser relativen Bedeutungslosigkeit tauchen tatsächlich auch jetzt schon Betrüger in unserem Umfeld auf, die ganz offensichtlich unlautere Absichten verfolgen. Lustig fast, dass diese Versuche derart offensichtlich als Betrug erkennbar sind. Der Eine war ja irgendwie noch halbwegs legal mit seinem großzügigen Angebot unseren  Youtube Kanal  groß rauszubringen. Sein eigener Auftritt bei Instagram sah absolut nicht so aus, als hätten wir es mit jemandem zu tun, der einem bei der Verbesserung von irgendetwas helfen könnte. Sollte ich wirklich Hilfe bei Youtube oder wo auch immer brauchen, dann suche ich mir die doch selbst und wähle einen Ratgeber aus, dem ich zutraue, dass das auch wirklich zum Erfolg führen kann. Einem dahergelaufenen Instagramer, der mich mit solchen angeblichen Hilfsangeboten zuspamt, glaube ich von vornherein kein Wort. Fü...

Die schnelle Skizze

Bild
Zuerst brauchen wir eine Tasse grünen Tee. Zumindest trinke ich zur Zeit bevorzugt ab und an eine Tasse grünen Tee. Mit Vanille Aroma. Oder ohne. Das kommt ganz darauf an. Worauf? Nee. Jetzt warte doch mal! Darum geht es doch gar nicht! Es geht doch um die Skizze! Die SKIZZE! Du sollst doch eine Skizze machen! Sich nicht im Detail verlieren. Könnte sein, dass man mal echt nur ganz kurz mal ganz wenig Zeit hat. Aber Stift und Papier. Oder so eine Sketchbook App. Es ist ja ganz egal, wo du auf die Schnelle die Skizze festhältst. Wichtig ist, den Moment nicht verloren gehen zu lassen! Ha! Was ist das denn jetzt wieder? Ich suche den Link zur Sketchbook App im Playstore! Und finde dabei  das.  Diese Seite ist ja noch viel besser! UND dort ist die Zeichen App dann sowieso verlinkt. Und besser, weil nicht nur die Google Play Variante sondern auch die für Apple Geräte und was weiß ich, welche es alle noch gibt. Jedenfalls sind da eine Menge Möglichkeiten sich diese App zu...