Enten füttern?
Wir waren letzten Sonntag da drüben im Park unterwegs. Es steht extra ein Schild am Flußufer, dass man die Wasservögel nicht füttern soll und dass das Füttern von Tauben sogar eine Ordnungswidrigkeit darstellt, die bestraft werden kann. Unter dem Schild: Zwei Frauen und ein Kind. Sie füttern die Enten.
Eine Weile zuvor standen zwei andere Frauen mit einem anderen Kind oben auf der Brücke und fütterten die Enten mit Brotstückchen. Mich hat das geärgert. Gesund ist das für die Enten nicht und für das Kind ist es eine kurze Unterhaltung an einem sonst eher langweiligen Sonntagvormittag. Ein Haustier zu halten wäre wahrscheinlich zu anstrengend, da füttern wir halt mal kurz die Enten. Ich habe mich auch deswegen geärgert, weil ich die Enten, aber nicht unbedingt 50 Enten auf einem zusammengetriebenen Haufen, sondern so ein paar Enten in ihrer natürlichen Umgebung filmen wollte. Ich konnte noch ein bisschen B-Roll Material für mein nächstes Youtube Video brauchen. Sie haben SEHR lange die Enten gefüttert ...
Das ist hier dann auch die Erklärung dafür, dass in unserem Abschnitt oben an der Vils neben unserer Wohnung absolut keine Enten mehr zu finden sind. Wenn die hier in der Nähe des Spielplatzes derart abgefüttert werden, gibt es ja keinen Grund mehr sich woanders aufzuhalten. Im Internet hab ich später gelesen (Links folgen unten!), dass das auch einer der Gründe ist, warum dieses Füttern der Enten nicht so gut ist. Sie halten sich in großen Gruppen an diesen Futterstellen auf und Krankheiten werden durch diese eher untypische Ansammlung vieler Tiere auf kleinem Raum leichter übertragen. Es gibt noch eine Menge weiterer Gründe, warum man die Enten besser nicht füttern sollte. Für mich der Hauptgrund ist: Sie finden genug Nahrung in der Natur und das ist auch viel besser für sie. Und: Ich denke die Menschen sollten wirklich andere Unterhaltungsmöglichkeiten finden und haben, als ausgerechnet Enten (oder schlimmer: Tauben) zu füttern. Fällt denen wirklich nichts besseres ein?
Komm, lass mal über die Brücke gehen, wenn das Kind so gerne Tiere guckt, freut es sich vielleicht unseren Hund zu sehen. Der Hund natürlich schön nah bei uns. Weit entfernt vom Kind, wir dazwischen, schön ordentlich vorbei gegangen. Das Kind: "Wau wau." Mutter und Oma gelangweilt. Oma mit Zigarette.
Dann war da noch die Frau mit dem Fahrrad. Eine wirklich sehr rücksichtsvolle Radfahrerin. Sie fährt vorsichtig an Mutter, Oma und Kind mit den Brotresten und der Zigarette vorbei. Kaum ist sie außer Hörweite regt die Mutter sich auf: Das verstehe ich überhaupt nicht. Wie können die Leute immer so schnell mit ihren Fahrrädern an kleinen Kindern vorbei fahren? - Also. Ähm. Da stehen Mutter UND Oma komplett schützend um das Kind herum! Es gab hier absolut keine Gefahrensituation, keine Notwendigkeit für die Radfahrerin abzusteigen. Und ihr? Was füttert ihr die Enten? Das ist nicht gut! Und! Oma! Pack die Zigarette weg! Das Kind ist erst zirka Zwei! Nikotin ist ungesund! Gesagt habe ich nichts. Aber Links dazu habe ich später rausgesucht, also zu den Enten, nicht zum Nikotin.