Was bedeutet "auf mich aufpassen" für mich?

Wisst ihr, was wir müssen?

Wir müssen auf uns aufpassen. Und wir müssen überlegen, was das bedeuten soll, wenn wir auf uns aufpassen. Selfcare vielleicht. Eine warme Badewanne ab und an. Oder manchmal einfach lackierte Fingernägel, um ein bisschen mehr Farbe reinzubringen in sonst so triste Tage.

Etwas finden, das meine Aufmerksamkeit fesselt, das mich interessiert und zum Nachdenken anregt.

Radio Wissen - ist mir begegnet, als ich weiter auf der Suche war, was Seneca uns so sagen wollte. Ein Podcast vom Bayerischen Rundfunk, BR 2. Ich wollte die Folge "Die Lebenskunst der Stoa - Gelassenheit und stilles Glück" hier eigentlich auch verlinken, aber ich hatte es auf Spotify angehört und möchte keinen meiner Leser dazu zwingen, sich einen Account dort machen zu müssen ohne den man keinen Zugriff auf Spotify bekommt. Die Folge, die bei Spotify online ist, ist vom 27.02.2013. Sie wurde mir als eins der ersten Suchergebnisse angezeigt, als ich "Seneca" in die Suche eingegeben hatte. Aber auf der Google Postcast Seite, zu der die Verlinkung am Anfang dieses Abschnitts führt, ist der Beitrag über die Stoa nicht für mich auffindbar. Soweit ich es nachvollziehen konnte, haben sie zuerst angefangen Podcasts bei Spotify zu veröffentlichen und erst zu einem späteren Zeitpunkt dann auch bei Google Podcasts.

Aber halten wir fest: Gute Podcasts hören, dass ist auch etwas, was ich muss, also sollte.

Was die Stoiker uns sagen wollten, habe ich immernoch nicht richtig verstanden. Hab vorhin noch was von Epiktet gelesen und schreite voran mit meinem Erkenntnisgewinn, wenn ich auch noch nicht am Ziel bin.








Beliebte Posts aus diesem Blog

Helleborus, Schneeballsträucher und die Sache mit dem Knie

Wie würdest du heute mit Youtube anfangen?

Lehner - Bad und mehr | Verlegung Firmensitz und Umfirmierung