Betrug im Internet
Egal, wo wir rumrennen auf welcher Plattform, überall liegen wir zwischen 100 und 200 Followern. Nirgends sind es mehr als 200 und trotz dieser relativen Bedeutungslosigkeit tauchen tatsächlich auch jetzt schon Betrüger in unserem Umfeld auf, die ganz offensichtlich unlautere Absichten verfolgen. Lustig fast, dass diese Versuche derart offensichtlich als Betrug erkennbar sind. Der Eine war ja irgendwie noch halbwegs legal mit seinem großzügigen Angebot unseren Youtube Kanal groß rauszubringen. Sein eigener Auftritt bei Instagram sah absolut nicht so aus, als hätten wir es mit jemandem zu tun, der einem bei der Verbesserung von irgendetwas helfen könnte. Sollte ich wirklich Hilfe bei Youtube oder wo auch immer brauchen, dann suche ich mir die doch selbst und wähle einen Ratgeber aus, dem ich zutraue, dass das auch wirklich zum Erfolg führen kann. Einem dahergelaufenen Instagramer, der mich mit solchen angeblichen Hilfsangeboten zuspamt, glaube ich von vornherein kein Wort. Für wie doof halten die einen eigentlich?
Noch seltsamer finde ich aber die Fuzzies, die tatsächlich die Profi-Ratgeber kopieren so gut sie es können und dann versuchen Kontakt aufzunehmen.
Die Accounts sind immer erst ein paar Stunden alt, haben keine oder fast keine Follower, verwenden das Original Profilbild des kopierten Accounts und einen SEHR ähnlichen Namen, der immer nur durch wenige Zeichen vom Original abweicht. Und sie verhalten sich komisch. Es werden andere Dinge hochgeladen, es werden andere Texte verwendet als man es vom Original gewohnt ist. Wenn man also nur ein kleines bisschen genauer hinschaut, ist der Betrugsversuch auf Anhieb zu durchschauen.
Was ich mich nur frage: Gibt es tatsächlich Leute, die auf sowas reinfallen? Lohnt sich diese Masche? Werden sie jemals vernünftiger werden und sich andere Wege suchen an Geld zu kommen? Ich nehme mal an, dass es die Suche nach einer Verdienstmöglichkeit ist, die sie antreibt.
Was ich interessant finde: Da draußen erkennen also Leute, was wir hier so machen. Wenn mir oft gesagt wurde, dass das alles gar nichts bringt und sowieso niemanden interessiert, dann ist zumindest das nicht richtig. Erstens weiß ich, dass es Leute interessiert, manche davon kann ich sogar namentlich benennen. Dankbarkeit und positives Feedback kommt von diesen Menschen, was mich sehr freut. Und zweitens: Betrüger versuchen auch schon von unserem eigentlich noch gar nicht vorhandenen Erfolg mitzuprofitieren. Lustig.
Aber richtig nervig finde ich Accounts bei Instagram von auffallend leicht bekleideten Frauen, die Dienstleistung anbieten wollen, die ich ganz sicher nicht brauche. Und Gewinnspiele! Accounts, die einen verlinken mit dem Versprechen, man hätte irgendwas gewonnen, was auch keiner braucht.
Für all' diese seltsamen Versuche gilt: Hier für solche Leute leider geschlossen!