Besser und besser und noch besser - Kannst du das nicht besser, oder wie?
Nun ja ... wenn man dann aber öfter mal bei Pixabay eingeloggt ist und herumstöbert, dann landet man bei den Qualitätsrichtlinien für die Bilder, die hochgeladen werden ... und im Forum, in dem die Leute sich über ihre Erfahrungen mit Pixabay austauschen. Es wird schon krass viel erwartet bei dieser Plattform. Da bin schon erstaunt und obwohl ich seit Jahren Downloads von denen verwende, war mir nicht klar, was von den "Uploadern" bzw. "Fotografen" erwartet wird. Für mich waren das immer nur "schöne Bilder". Ich habe angefangen zu grübeln und wollte immer bessere und immer bessere Bilder machen. Und dann kam die Sache mit dem Füller.
DER FÜLLER |
Im Forum habe ich viel darüber gefunden, wie unterschiedlich Bilder "eingestuft" werden können. Sie können "endgültig abgelehnt" werden (glaube ich - DAS jedenfalls ist mir mit noch keinem Upload passiert, und vielleicht sollte ich einfach DAS schon als Anerkennung werten). Sie können wie bekannt und bei den meisten meiner Bilder der Fall "veröffentlicht" werden. Oder eben "featured". Dann gibt es noch "hervorragend" und "Editor's Choice". Und "Editor's Choice" ist aber etwas, das dann nicht ewig bleibt, sondern auch wieder "verschwinden" kann. Vielleicht ist das sowas, das ganz herausragende Bilder vom Editor halt mal besonders hervorgehoben werden und dann ganz prominent auf der Startseite beim Aufruf von Pixabay angezeigt werden. Vermutlich ist das so. Und das sollen dann natürlich nicht immer die gleichen Bilder sein, das ist ja klar. Sonst verliert die Plattform an Aktualität und Attraktivität.
Für den Fotografen, der im Forum einen solchen "Fall" schilderte, sah die Sache natürlich ganz schön traurig aus. Da war sein Foto erst "Editor's Choice und dann nicht mehr und dann war er so enttäuscht, dass er das Bild gelöscht hat. Den Frust, der dabei entstanden ist, verstehe ich auch! Da machste ein Bild, lädst es ohne Bezahlung da hoch, hast dir die Mühe gemacht, stellst es allen da draußen und der Plattform über die Plattform zur Verfügung, kriegst eine "Auszeichnung" und die wird dir dann wieder weggenommen. Ok, es WAR keine Auszeichung in dem Sinne, aber so angefühlt hat es ich aber. Und wenn ich jetzt auch verstehe, dass "Editor's Choice" halt einfach eine temporäre Sache ist und nicht für immer so bleibt ... aber egal jetzt.
Ich fand das alles dann schon irgendwie unfair und vor allem habe ich aber gemerkt, dass ich tatsächlich hier in meinem Alltag und in meiner Idee, wie ich Kreativität umsetzten möchte, tatsächlich davon beeinflusst wurde. Es hat an mir genagt, dass meine Bilder nicht "gut genug" sein könnten oder aus Sicht des Pixabay Editors es auch nicht sind. (Was bitte habe ich eigentlich mit einem Pixabay Editor zu schaffen? Geht's noch?)
Ich war inzwischen so wütend, dass ich meinen ganzen Account einfach löschen wollte. DAS geht so einfach aber nicht. (Auch wieder was, was mich gründlich geärgert hat!) Aber ok, klar. Verstehe ich bei genauerem Nachdenken irgendwie schon. (Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht ...) Man hat die Bilder veröffentlicht. Man hat sie ihnen geschenkt. Die Bilder bleiben dann natürlich auch öffentlich, auch wenn man selbst nicht mehr mitmischt. Ja, weiß ich auch nicht ... jedenfalls waren meine Bilder weiterhin öffentlich. Ebenso wie die Verlinkungen, die ich im Profil veröffentlicht hatte: Zu unserer Homepage, zu meinem privaten Instagram und zu unserem Youtube Kanal. Mein Profilbild, mein Name waren weg und die Alters- und Ortsangabe, die ich auch noch veröffentlicht hatte. Sozusagen war das allermeiste weiterhin da und öffentlich. Ok, wieder "nur" wenn jemand meine Seite gezielt öffnet. Aber trotzdem: Na, toll!
Tja, ich brauche wieder Zugriff auf meinen Account! Mail an Pixabay. Nur einen Tag später hatte ich wieder Zugriff. Insofern sind sie auf Zack und das hat mich schon gefreut! Und jetzt? - Nun. Und da stehe ich jetzt mit dem Kram und werde vielleicht mal wieder was hochladen oder vielleicht auch nicht. Aber ich werde bestimmt nicht versuchen durch die Gegend zu laufen und "den perfekten Pixabay Upload" zu fotografieren und damit endlich auch einmal ein "Editor's Choice" zu landen. Wie gesagt, ich hab ja mit dem Editor nun wirklich nichts zu schaffen und auch wenn ich das zuerst dachte: Ich brauche Anerkennung aus dieser Richtung wirklich nicht!
Als ich gerade die Verlinkung für diesen Beitrag auf meine Pixabay Seite herausgesucht habe, habe ich erstaunt festgestellt, dass DER FÜLLER jetzt auch dort zu finden ist. Die Überprüfungsphase war durch die vorübergehende Inaktivität des Accounts natürlich nochmal verlängert worden. Aber dass mein Füller jetzt dort verfügbar ist, freut mich jetzt trotzdem. Das Gesamtergebnis dieser ganzen Sache ist: Es ist auf jeden Fall besser, von diesen Dingen unabhängiger zu sein. So habe ich zum Beispiel begonnen meine eigene Emoji Reihe zu entwerfen. Der da oben ist der Erste in der Sammlung. Mal sehen, was mir als nächstes alles noch dazu einfällt. 👋
*der freigestellte Kroton im goldenen Übertopf und die Rosen auf der Holzkiste