Moderne Flaschenpost mit besonderen Wolken
Wir waren nach Regensburg unterwegs. Die Wolken boten ein wirklich ungewöhnliches Bild am Himmel. Ich hatte meine Kamera dabei und habe versucht, so gut wie möglich festzuhalten, was es da zu sehen gab. Das Youtube Video dazu ist ab Sonntag, 8. Oktober online. Vor dem Upload des Videos hab ich eine Video Beschreibung dazu getippt:
Das wichtigste Thema dieses Videos ist natürlich, wie man Tomatensamen trocknen und aufbewahren kann, wenn man eine gute samenfeste Sorte selbst angebaut hat und sich diese Sorte für die folgenden Jahre aufheben möchte. Bzw. für DAS Folgejahr. Aber das kann man ja jedes Jahr so machen und braucht keine Tomatensamen mehr zu kaufen.
Ein weiteres Highlight in diesen Tagen war das neue E-Bike. Ich dachte ja wirklich eine solche Anschaffung wäre für uns nicht notwendig, aber nach den neuesten Erkenntnissen sehe ich das anders: Doch! War schlau das zu kaufen! Es ist bei manchen Gelegenheiten und besonders bei manchen Strecken interessant und zu empfehlen.
Und dann kommen hier auch noch Wolken vor. Das ist vielleicht nicht so wichtig, aber schön ist das schon! Und manches hat auch durchaus seine Berechtigung auch wenn es "nur" schön ist. Vielleicht ist es auch interessant. Wie nennt ein Wetterexperte solche Wolken? Hallo liebe Wetterexperten! Wenn einer von euch diesen Text jemals liest, bitte schreibt mir in die Kommentare, wie solche Wolken genannt werden.
Viele Grüße
Sabine
Wie auf dem ersten Bild gezeigt, hatten sich die Wolken schon so ungewöhnlich aufgetürmt und ab und zu war dann eine Wolke so einzeln in der Ebene davor zu sehen. Besonders in der Beobachtung im Raum, die durch die hohe Geschwindigkeit auf der Autobahn besonders zur Geltung kam, fand ich es interessant zu beobachten.
Mir ging es erstmal nur darum dieses Naturphänomen zu dokumentieren und zeigen zu können, erst später beim Formulieren der Videobeschreibung bin ich auf die Idee gekommen, dass eine genauere Recherche, was das eigentlich für Wolken waren und welche Wolken es sonst noch gibt und wie sie genannt werden, auch interessant gewesen wäre. Die Nachricht bzw. Frage an die Wetterexperten in der Videobeschreibung hat mich an die Situation mit einer Flaschenpost erinnert. Da weiß man ja auch nie, ob und wann und bei wem die ankommt und ob man jemals eine Antwort erhalten wird.